Mathematik an Schwerpunkten produktiv üben, 7. Klasse (Kopiervorlagen mit Lösungen)
Download
sofort
- Bereich:Sekundarstufe
- Erscheinungstermin:01.05.2017
- Klassen:7
- Reihen:BRIGG
- Thema:Motivierende Übungsformen
Arbeitsblätter mit ansteigendem Schwierigkeitsgrad für kompetenzorientierten Unterricht zum individuell-selbstständigen Lernen
»Mathematik an Schwerpunkten produktiv üben« enthält 48 Arbeitsblätter mit Lösungen für schülerzentrierten Unterricht. Mit den Lernaufgaben können die wichtigsten Bereiche der Jahrgangsstufe selbstständig und in individuellem Tempo erarbeitet, geübt und vertieft werden.
Die Schwerpunkte und die Aufgabenstellungen sind so gewählt, dass die Aufgabenblätter bereits ab der Einführung eines neuen Themas einsetzbar sind. So kann jede Schülerin und jeder Schüler mathematisches Grundwissen entweder selbstständig erarbeiten oder in Übungsphasen die grund- legenden Inhalte eines Themas unter veränderter Fragestellung eigenständig »neu« entdecken und kreativ eigene Lern- und Lösungswege erschließen.
Die Lernaufgaben orientieren sich eng an den Kompetenzerwartungen der Lehrpläne. Zielsetzung ist nicht nur das Erwerben mathematischer Kenntnisse und Fertigkeiten, sondern gleichermaßen die Entwicklung der personalen und sozialen Kompetenz der Lernenden.
Aufgaben für die Partner- und Gruppenarbeit, aber auch zahlreiche andere Aufgabenstellungen (z. B. viele Knobelaufgaben) fördern die sachbezogene Kommunikation und dadurch das Mathematisieren und Argumentieren sowie die Problemlösefähigkeit der Schülerinnen und Schüler.
Je nach Aufgabenstellung und Niveau der Lernenden eignen sich die Lösungsblätter mit allen Zwischenergebnissen und maßstabsgetreuen Konstruktionen gut zur Selbstkontrolle durch die Schülerinnen und Schüler.
Inhalt
* Bruchzahl - Dezimalzahl
* Prozentrechnung
* Ganze Zahlen
* Dreiecke und Vierecke
* Terme und Gleichungen
* Flächen und Körper
* Funktionen
»Mathematik an Schwerpunkten produktiv üben« enthält 48 Arbeitsblätter mit Lösungen für schülerzentrierten Unterricht. Mit den Lernaufgaben können die wichtigsten Bereiche der Jahrgangsstufe selbstständig und in individuellem Tempo erarbeitet, geübt und vertieft werden.
Die Schwerpunkte und die Aufgabenstellungen sind so gewählt, dass die Aufgabenblätter bereits ab der Einführung eines neuen Themas einsetzbar sind. So kann jede Schülerin und jeder Schüler mathematisches Grundwissen entweder selbstständig erarbeiten oder in Übungsphasen die grund- legenden Inhalte eines Themas unter veränderter Fragestellung eigenständig »neu« entdecken und kreativ eigene Lern- und Lösungswege erschließen.
Die Lernaufgaben orientieren sich eng an den Kompetenzerwartungen der Lehrpläne. Zielsetzung ist nicht nur das Erwerben mathematischer Kenntnisse und Fertigkeiten, sondern gleichermaßen die Entwicklung der personalen und sozialen Kompetenz der Lernenden.
Aufgaben für die Partner- und Gruppenarbeit, aber auch zahlreiche andere Aufgabenstellungen (z. B. viele Knobelaufgaben) fördern die sachbezogene Kommunikation und dadurch das Mathematisieren und Argumentieren sowie die Problemlösefähigkeit der Schülerinnen und Schüler.
Je nach Aufgabenstellung und Niveau der Lernenden eignen sich die Lösungsblätter mit allen Zwischenergebnissen und maßstabsgetreuen Konstruktionen gut zur Selbstkontrolle durch die Schülerinnen und Schüler.
Inhalt
* Bruchzahl - Dezimalzahl
* Prozentrechnung
* Ganze Zahlen
* Dreiecke und Vierecke
* Terme und Gleichungen
* Flächen und Körper
* Funktionen
Artikelnummer | ED-7295 |
---|---|
Produktform | pdf / doc |
Thema | Motivierende Übungsformen |
Ausgabe | BR |
Nr. des Beitrages | 1730 |
Erscheinungstermin | 01.05.2017 |
Seitenzahl | 100 |
Reihen | BRIGG |
Verlagspartner | BRIGG Verlag |
Klassen | 7 |
Eigene Bewertung schreiben