Mathematische Grundfertigkeiten im pränumerischen Bereich Raum-Lage-Beziehung
- Bereich:Grundschule
- Erscheinungstermin:01.01.2013
- Klassen:1, 2
- Reihen:Inklusionskiste
- Thema:Fördermaterialien Mathematik
Mathematische Grundfertigkeiten im pränumerischen Bereich: Raum-Lage-Beziehung
Das Basistraining zur Verbesserung der visuellen Wahrnehmung und des logischen Denkens
Das Basistraining zur Verbesserung der visuellen Wahrnehmungsfähigkeit
Unzureichend ausgebildete Fähigkeiten in den Wahrnehmungsbereichen sind häufig die Ursache für die Schwierigkeiten im arithmetischen Anfangsunterricht. Nur wenn die Sinneswahrnehmungen stimmen, können Kinder ohne Schwierigkeiten das Schreiben, Lesen und Rechnen erlernen. Mit dem Material fördern Sie Schülerinnen und Schüler der ersten Klasse sowie Kinder im Vorschulbereich. Übungen zur Rechts-Links-Orientierung sowie Übungen zum genauen Betrachten und Differenzieren von Mustern sollen gezielt das räumliche Denken entwickeln. Darüber hinaus werden die Konzentrationsfähigkeit und das Durchhaltevermögen der Kinder trainiert. Die Arbeitsblätter jeder Einheit zum Training, als Hausaufgabe und zum Testen enthalten Aufgaben-formate nach dem gleichen Prinzip. Auswertungsbögen dokumentieren den Lernstand jedes Schülers. Anhand von Erfolgsübersichten verfolgen die Kinder selbst ihre Fortschritte beim Lernen. Die Materialien sind für die Arbeit im inklusiven Unterricht oder in der Freiarbeit geeignet und auch in der flexiblen Eingangsstufe bestens einsetzbar.
Mit dem Training der Raum-Lage-Beziehung erfolgreich das Mathematiklernen starten.
Inhalte:
- Trainings- und Hausaufgabenseiten
- Tests
- Erfolgsübersichten für Schüler
- Übersichten zur Auswertung
Artikelnummer | ED-9165 |
---|---|
Produktform | |
Thema | Fördermaterialien Mathematik |
Ausgabe | JS |
Nr. des Beitrages | IKE036 |
Autor | Inklusionskiste (Jens Sonnenberg) |
Erscheinungstermin | 01.01.2013 |
Seitenzahl | 28 |
Reihen | Inklusionskiste |
Objekt-Nummer | SCH |
Verlagspartner | Inklusionskiste |
Klassen | 1, 2 |